Das macht den Job aus

Mach den Test: Wie viel Vertriebstalent steckt in Dir?

Quiz starten

Die Aufgaben eines Versicherungsvermittlers sind vielfältig und die Menschen, mit denen Du zu tun hast, sind mindestens genauso unterschiedlich. Hier erhältst Du einen Einblick in einen möglichen Arbeitsalltag.

Je nach Karrierestufe unterscheiden sich Deine Aufgaben.

Du hast immer ein offenes Ohr für Deine Kunden

Du bist Ansprechpartner Deiner langjährigen Kunden und hast bei Fragen immer eine Antwort parat. Wenn Du mal keine Antwort haben solltest, informierst Du Dich und gibst den Kunden später eine Antwort. Deine Kunden wenden sich an Dich, weil sie Fragen zu ihrem Versicherungsvertrag haben oder weil sich ihr Lebensumfeld geändert hat z.B. durch Heirat, Scheidung, Geburt eines Kindes, Umzug oder ein neuer Job. Dann prüfst Du gemeinsam mit dem Kunden, ob er noch ausreichend abgesichert ist und passt die Versicherungsverträge ggf. an. Eine weitere Aufgabe ist die Unterstützung Deiner Kunden bei Versicherungsschäden. Du nimmst gemeinsam mit dem Kunden die Schadensanzeige für die entsprechende Fachabteilung auf und bist für den Kunden da, bis er die Erstattung des Schadens erhalten hat.

Neue Kunden für sich gewinnen

Neben der Betreuung Deiner Bestandskunden suchst Du neue Kunden. Dazu erstellst Du Zielgruppenanalysen und überlegst Dir, wie du am besten z.B. durch Vertriebsaktionen neue Zielgruppen erreichst. Je nachdem für welche Zielgruppe Du Dich entscheidest, versuchst du Kontakt mit den Menschen aufzunehmen, sei es persönlich, telefonisch oder per Mail. Wenn die Menschen eine Beratung wünschen, klärst Du gemeinsam mit dem Kunden in welchem Bereich er einen Absicherungsbedarf hat. Daraufhin erstellst Du ein Angebot und stehst für weitere Fragen zur Verfügung.

Du präsentierst die HanseMerkur in deinem Ort

Sei präsent in deinem Bezirk und mach auf Dich und Deine Beratung aufmerksam, damit sich die Menschen bei Versicherungsfragen an Dich wenden.

Man lernt nie aus

Neben der Ausbildung als Fachmann /-frau für Versicherungsvermittlung (IHK) oder einer anderen Qualifikation gemäß der Vermittlerverordnung gehört die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Um Deine Kunden bestmöglich zu beraten, musst Du z.B. neue Versicherungsprodukte- oder tarife kennen. Die HanseMerkur bietet eine große Auswahl an individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Du willst Dich außerhalb der HanseMerkur weiterbilden? Folgende Möglichkeiten hast du u.a.:

Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen 

Versicherungsbetriebswirt/in

Studiengang Insurance Management (B.A.)


Austausch mit anderen Vertriebspartnern

In regelmäßigen Abständen finden Veranstaltungen deiner Gebietsdirektion statt. Du triffst dich mit deinem Gebietsdirektor und weiteren Vertriebspartnern deiner Region. Ihr tauscht euch über neue Produkteinführungen oder allgemeine Erfahrungen aus.

Eine Versicherungsagentur führen

Wenn Du Deine eigene Agentur aufgebaut hast, bist Du für die Agentur und Dein Team verantwortlich. Du leitest die Agentur unter betriebswirtschaftlichen Bedingungen und planst die Entwicklung nach kurz-, mittel- und langfristigen Zielen. Regelmäßig vergleichst Du Deine Ziele mit der entsprechenden Ist-Situation und entwickelst individuelle Maßnahmen. Um Dich in der Region weiter zu positionieren, planst Du Marketingaktivitäten z.B. Sponsoring Deines Lieblingsvereins im Bezirk. Eine weitere Aufgabe besteht in der Rekrutierung von neuen Vertriebstalenten und deren Weiterentwicklung.