HM_Eingang_innen_preview

Unsere Leitidee ist unser Anspruch

Hand in Hand ist HanseMerkur: Unsere zentrale Leitidee ist tief in unserer DNA verankert und eine Basis für unseren Erfolg. Sie bringt unser Selbstverständnis auf den Punkt und dient als Leitplanke unseres täglichen Handelns. Die Leitidee ist im Miteinander und gegenüber unseren Kunden und Geschäftspartnern erlebbar.


Unsere Leitidee wird in drei Dimensionen erlebbar:

  • Wir leben Gemeinschaft
  • Wir handeln als Hanseaten
  • Wir sind Unternehmer

Die Gemeinschaft im Mittelpunkt


In einer Zeit, in der die Menschen ihr Leben immer individueller, digitaler und situativer gestalten, hat sich auch die Bedeutung von Gemeinschaft verändert. Vielfach entscheiden persönliche Einstellungen und sich verändernde Lebensstile darüber, welchen Personen, Gruppen oder Netzwerken wir uns zugehörig fühlen. Trotz tiefgreifender Individualisierung suchen die Menschen auch weiterhin einen festen und dauerhaften Rückhalt – insbesondere dann, wenn es für ihr Leben wirklich wichtig ist. Daher glauben wir als HanseMerkur an die Stärke der Gemeinschaft, die Garant dafür ist, füreinander einzustehen und sich zuverlässig abzusichern. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gründet die HanseMerkur auf genau dieser Urform der Gemeinschaft und ist dabei nur ihren Kunden und Mitarbeitern verpflichtet – nicht Aktionären oder Investoren. Deshalb begegnen wir einander stets aufgeschlossen, wertschätzend und auf Augenhöhe, denn bei der HanseMerkur sind die Menschen die Grundpfeiler unserer Gemeinschaft.

  • Aufgeschlossen: Wir sind offen für Neues, neugierig, immer interessiert an Menschen, ihren Lebensweisen und Bedürfnissen. Indem wir unseren Kollegen, Kunden und Partnern vorurteilsfrei und auf Augenhöhe begegnen, lernen wir sie besser kennen und können sie mit passgenauen Lösungen unterstützen. Durch unser ehrliches Interesse sowie respektvolles und unmittelbares Feedback fühlt sich unser Gegenüber verstanden.
  • Wertschätzend: Wir behandeln andere mit Respekt, denn Respekt beruht auf Gegenseitigkeit. Wir schaffen eine Kultur der Zusammenarbeit, in der die Fähigkeiten aller Beteiligten geschätzt und gebraucht werden. Deshalb zeichnet sich unser Umgang mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern durch Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und pragmatische Lösungen aus. Auf dieser Basis können wir auch unterschiedliche Positionen einnehmen.
  • Gewissenhaft: Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und gehen sorgfältig mit den uns anvertrauten Daten, Informationen und Geldern um. Auch wenn wir unter Zeitdruck, Stress und Veränderung arbeiten, prüfen wir stets gründlich und akribisch. Unsere Aufgaben erledigen wir bestmöglich und zur Zufriedenheit unserer Kollegen, Kunden und Partner. So schaffen wir Zuverlässigkeit, der Menschen vertrauen können

Wir sind Hanseaten

Schon im Mittelalter haben sich Kaufleute in Gemeinschaften zusammengeschlossen und auf gemeinsame Werte geeinigt. Der Ehrbare Kaufmann zeichnete sich dadurch aus, dass sein Wort jederzeit Gültigkeit besaß – auf seine Aussagen war Verlass. Diese wenn auch heute vielleicht etwas altmodisch wirkende Kaufmanns-Ehre hat nicht an Aktualität eingebüßt. Gerade in unsicheren und wirtschaftlich turbulenten Zeiten bietet sie einen zuverlässigen Ankerpunkt. Mit einer über 140-jährigen Unternehmensgeschichte und dem Stammsitz in Hamburg liegt die hanseatische Tradition tief in unseren Genen. Als echte Hanseaten sind wir überzeugt, dass Unternehmen auch eine Verantwortung für das Gemeinwesen tragen, und sehen unser jahrelanges soziales Engagement als Selbstverständlichkeit. unserem Handeln von heute legen wir einen Grundstein für gesellschaftliches Wohlergehen und damit für den gemeinsamen Erfolg von morgen.

  • Redlich: Wir halten uns an Regeln und stehen zu unseren Zusagen – und das aus Überzeugung. Wir setzen auf nachhaltige Leistungen und nicht auf kurzfristige oder riskante Lösungen. Unsere Kunden und Partner beraten wir fair und finden individuelle Lösungswege. Diese Haltung zieht sich durch unser Denken, unsere Entscheidungen und unser gesamtes Handeln und trägt entscheidend dazu bei, dass wir als glaubwürdig, integer und verlässlich wahrgenommen werden.
  • Lösungsorientiert: Herausforderungen sind ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Wir begreifen sie als Chance. Uns prägt der grundsätzliche Wille, nachhaltige, pragmatische und – falls erforderlich – auch ungewöhnliche Lösungen für alle Beteiligten zu finden. Dabei behalten wir immer die Balance zwischen individuellen Interessen und denen der Gemeinschaft im Blick. Wir halten uns an bestehende Regeln, verstecken uns jedoch nicht dahinter. So erzielen wir die größtmögliche Zufriedenheit bei Kollegen, Kunden und Partnern.
  • Vorausschauend: Wir kennen und beobachten unseren Markt und seine Veränderungen. So können wir Chancen langfristig bewerten, Ideen entwickeln und neue Wege beschreiten. Bei unserer Planung berücksichtigen wir verschiedene Szenarien, wägen Chancen und Risiken verantwortungsvoll gegeneinander ab und ergreifen die Initiative. Der Mehrwert für unsere Zielgruppen entsteht durch schlanke Prozesse und sorgsamen Umgang mit dem uns anvertrauten Geld.

Unternehmer im besten Sinne

Unser Namenspatron ist Merkur, der römische Schutzgott des Handels. Bekannt als Übermittler von Nachrichten und Kommunikation war er der Beschützer der Reisenden und Garant für Gewinn, Wohlstand und Geschäftserfolg. Der seit über 140 Jahren wachsende Erfolg der HanseMerkur wird diesem Namen gerecht. Unser Unternehmen ist bestens aufgestellt, um sich den Herausforderungen von Digitalisierung, Globalisierung und gesetzlichen Veränderungen zu stellen. Dabei handeln wir im Sinne von Merkur, denn unsere Arbeit zeichnet sich durch unternehmerisches Denken, Freude an kreativen Lösungswegen und eigenverantwortliches Handeln aus. Gelebtes Unternehmertum ist Teil unseres Selbstverständnisses und im geschäftlichen Erfolg spürbar. Der sprichwörtliche Blick über den Tellerrand ist eine Fähigkeit, die wir uns von jedem Mitarbeiter wünschen, um mit dem Selbstverständnis eines Unternehmers Gestaltungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Aus den langjährigen Kooperationen der HanseMerkur und der Pluralität ihrer Vertriebe konnten sich ein kontinuierliches Wachstum und immer neue Produkt- und Geschäftsideen entwickeln. Das zeichnet uns aus, garantiert unsere dauerhafte Selbstständigkeit und sichert die Finanzkraft für zukünftiges Wachstum.

  • Entschlossen: Um Erfolge zu erzielen, braucht es Entschlossenheit. Wir haben unsere Ziele fest im Blick und verfolgen sie konsequent, ohne dabei die Weitsicht zu verlieren. Wir berücksichtigen stets die Entwicklungen des Marktes, die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sind überzeugt, dass unser dauerhafter Erfolg, unsere Eigenständigkeit und das Streben nach Spitzenleistungen nur möglich sind, wenn die Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg funktioniert.
  • Beweglich: Unsere dauerhafte Unabhängigkeit macht uns als Unternehmen stark, unsere flachen Hierarchien reaktionsschnell und agil. Durch flexibles Denken, interdisziplinäres Arbeiten, abteilungsübergreifenden Austausch und innovative Ansätze erhöhen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere Chancen am Markt. Mit vielseitigen Arbeitsmodellen, der Anpassung an individuelle Lebensstile und dem Zusammenhalt sind wir motiviert und bleiben beweglich.
  • Fachkundig: Wir wissen, wovon wir sprechen, denn lebenslanges Lernen ist für uns keine Floskel, sondern gelebte Realität. Unsere tiefgreifenden Kenntnisse in den verschiedenen Fachgebieten kombinieren wir mit dem seit über einem Jahrhundert aufgebauten Versicherungswissen und aktuellen Impulsen aus dem Markt. So schaffen wir Mehrwert und können unsere Kunden und Partner bestmöglich betreuen. Wir bemühen uns, auch komplexe Sachverhalte einfach, nachvollziehbar und geduldig zu erklären.